top of page

Über 7 Monate reifte unser Hochzeitsbier in einem wunderbaren Caol Ila Whiskyfass, welches wir von Gerald Kalchauer von Straight Whisky über die Firma Single Cask Collection bekommen haben. Dabei vermengte sich die salzige, leicht rauchige Süße des Whiskys mit den eleganten Fruchtaromen dieses traditionellen Spezialbiers zu einem erlesenen Bravourstück. Ein fantastisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis.

 

Die Vorgeschichte:

1810 wurde in München die Hochzeit vom bayrischen Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen gefeiert. Dass damals Bier eine nicht unentscheidende Rolle gespielt haben muss, beweist das alljährliche Treiben Ende September in der Weltstadt München.


Aber wie hat das Bier damals 1810 wirklich geschmeckt?

Dank des härteren Wassers in der Münchner Schotterebene und der damaligen Malzbedingungen war das Bier mit Sicherheit dunkel. Weiters bestimmt unfiltriert und um trotzdem ausreichend haltbar zu sein, stärker im Alkohol und gut gehopft.

All das ist im Original Hochzeitsbier von 1810 vereint.

Eine Malzschüttung zu 100% aus Münchner Malz bringt Farbe aber auch unvergärbaren Restextrakt ins Bier, welcher ihm einen angenehm weichen Körper verleiht. Wärmende Fruchtaromen betten die Hopfengaben harmonisch in dieses altehrwürdige Gebräu.

SMOKY WEDDING

Unser Orignial Hochzeitsbier gelagert in einem Caol Ila Whiskyfass.

Brauerei_462.JPG

Gebinde:

0,33 l Mehrwegflaschen
 

Stammwürze:  17,1° Plato

Alkoholgehalt: 8,6 Vol.%

Haltbarkeit: Ende 2027

bottom of page