
AKTUELLES, Spannendes, Neues!
100% Unabhängig - seit 1229
Das Landbrauhaus Hofstetten, seines Zeichens älteste Privatbrauerei Österreichs, darf sich stolz als Mitglied im Verband der unabhängigen Privatbrauereien Österreichs präsentieren. Somit bekennen wir uns zur Bierkultur unseres Landes und stellen uns gegen die Großkonzerne und Massen-Brauereien. Darum greif zum Siegel!
JETZT NEU!
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit ist es uns ein großes Anliegen unseren Kunden eine große Biervielfalt anbieten zu können.
Dazu wurden einige neue und außergewöhnliche Biere kreiert.
-
Granitbock Directors Cut


Scannen und staunen!
Holt euch eine Flasche unseres neuen Directors Cut und lasst euch von einem visuellen Bier-Erlebnis überwältigen. Einfach den QR-Code, welcher sich auf dem Rückenetikett befindet, einscannen und den Film bereits vor der Premiere am 24.12.2021
(ab 09:00 Uhr) ansehen.

Wir bleiben offen!
Auch im bereits vierten Lockdown bleibt unser Rampenverkauf für unsere Kunden geöffnet.
Wir freuen uns auf euren Besuch! Beachtet jedoch bitte die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen für einen sicheren Biereinkauf. Danke!
_JPG.jpg)
Kastanienhonigbock Vintage 2014
Bereits 2014 gebraut, war der Kastanienhonigbock ein echter Hit. Nun gibt es die letzten Flaschen der ausgereiften Vintage-Version, welche durch ein Feuerwerk von süßen Honignoten überzeugt. Mit Kastanienhonig aus der Toskana vergoren und im Eichenfass ausgereift.




G'FROREN'S VIC SECRET
Ein Geheimnis aus den Tiefen des Braukellers
Die diesjährige Version Nr. 12 unseres legendären G'FROREN'S Iced IPA wurde nach dem Ausfrieren mit australischem Vic Secret Hopfen gestopft.
Dieser helle Eisbock überzeugt mit seinen blumigen Noten welche an Pinie, Ananas und Rosen erinnert. Ein echtes Topmodel unter den Bieren!
Hofstetten ist beliebteste Kleinbrauerei Oberösterreichs
Auch dieses Jahr sind wir beim Falstaff Voting zur beliebtesten Kleinbrauerei Oberösterreichs gewählt worden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei all unseren Unterstützern und freuen uns sehr über diese Auszeichnung.

Yes we CAN!
Mit der Unterstützung von Alpine Canning wurden in Hofstetten 0,33 L Bio Pale Ale und 0,5 L Bio Kübelbier-Dosen gefüllt. Diese sind mit je 3000 Stück limitiert und aktuell am Rampenverkauf erhältlich.
Das Thema Dosen ist heikel, denn offensichtlich sind sie ja die Umweltsünde schlechthin, nur für Billigbier und machen sogar das beste Bier schlecht? Doch ist das wirklich so?
Schon gewusst?
80 % des bisher verwendeten Rohaluminiums von Dosen ist noch immer im Umlauf - so kann durch richtiges Recycling jedes Döschen ganz ganz lange wiederverwendet werden.
Da die Dose optimalen Lichtschutz für unser geliebtes Bier bietet, bleibt dieses länger Frisch und wenn es richtig kühl gelagert wird schmeckt's nicht nur besser, sondern hält besonders lange.
Du willst außerdem wissen wo du die Dose entsorgen kannst?
Klick hier zum maximalen Müll-Durchblick.
Warum wir Dosen abgefüllt haben?
Ganz einfach weil wir stets Neues probieren wollen, damit's nicht langweilig wird. Und sind wir uns ehrlich - ein Hofstettner am Berg trinken ohne zu viel schleppen zu müssen hat schon was.. ;)
Natürlich bleibt die Flasche unser Hauptmittel, denn wir sind schließlich alle Flaschenkinder. Doch gerade, wenn es um ein Abenteuer geht, ist die Dose der perfekte Wegbegleiter und überzeugt jeden Wanderer, Radfahrer, Extremsonnenbader oder Paddelboot-Kapitän!
Verkostung Genuss Magazin
Top 4 für unser Bockbier
Bei der Verkostung der Biertrophy des Genuss Magazin ging es dieses Mal um festliche Bockbiere. Dabei hat unser Granitbock mit dem hervorragenden vierten Platz abgeschnitten.

StarkÖL
Nach der Bierreise der „8 glorreichen 7“ nach Dänemark (2012) wurde beschlossen, ein „StarkÖL“ einzubrauen. Somit wurde in der Camba Bavaria und in der Brauerei Hofstetten je ein Sud dunkler Bock gebraut, welche sehr kräftig mit den amerikanischen Hopfensorten Chinook und Centennial gehopft wurden. Nach Vereinigung der beiden Sude wurde das das Bier in Hofstetten zu einem kräftigen Eisbock ausgefroren. Die „Oak Aged“ Version wurde dann noch für mehrere Monate in Amerikanischen Bourbon Fässern gelagert.
Das Ergebnis ist ein äußerst spannender, komplexer Eisbock. Im Geruch dominieren kräftige Vanillearomen, begleitet von dezenten Hopfentönen, welche an Zitrusfrüchte erinnern. Der herbe Antrunk harmoniert wunderbar mit den intensiven Aromen aus dem Bourbon Fass. Es folgen vollmundige, leicht süßliche Eindrücke – der kräftige Malzkörper spielt dabei alle Facetten, ehe das Starköl in einer wärmenden Ruhe ausklingt.


Granitbock
Bier des Jahres 2021 Gault&Millau
In Hofstetten freut man sich über die Auszeichnung zum Bier des Jahres 2021 unseres Granitbocks durch Gault Millau.
Schon seit 2008 brauen wir dieses Steinbier. Gebraut im historischen Sudhaus von 1929 und in 120 Jahre alten Steintrögen vergoren. Um einen unverwechselbaren Geschmack in Bier zu erhalten, wird dieses mit glühenden Granitzwecken aus Neuhaus karamellisiert.
Nach sechsmonatiger Lagerung in den tiefen Gewölbekellern, füllen wir das Bier völlig unbehandelt in Flaschen. Besonders die 0,75 Liter Flasche eignet sich für die Reifung über mehrere Jahre.


