
Die Mühlviertler Hopfensorte Saphir prägt nicht nur den Namen dieses Bieres, sondern auch den Geschmack. Mit ganzen naturbelassenen Dolden wird dieses goldgelbe Bier zwei Monate lang Hopfen gestopft.
Die feinen Hopfenöle gelangen während dieser Zeit ins Bier und bringen wunderbare Litschi, Mango sowie Mandarin-Aromen zum Vorschein.
Ein Bier für exotische Hopfenliebhaber mit einem kräftigen Körper.
Ideengeber für dieses neue Bier war der frühere Helle Bock Saphir, den es in seiner alten Form nicht mehr gibt.
Dieses Hopfen gestopfte Lagerbier gleicht geschmacklich, sowie mit seinem Alkoholgehalt von 6,5 Vol. % einem IPA und lässt sich auch an warmen Sommertagen genießen.
Prämierungen:
Bier Guide 2021 - Kategorie "Bier-Innovation des Jahres"
HOFSTETTNER SAPHIR
Ein Bier für exotische Hopfenliebhaber mit einem kräftigen Körper.

Gebinde:
0,33 l Mehrwegflasche
20 l Kegs
Stammwürze: 14,5 ° Plato
Alkoholgehalt: 6,5 Vol.%
Haltbarkeit: 12Monate