
Das Aurora ist kein gewöhnliches Pils. Es ist die Rückkehr einer Legende – ursprünglich als Champion Bitter für Biersommelier-Weltmeister Karl Schiffner konzipiert, weiterentwickelt von seinem Sohn und Braumeister Felix Schiffner, eingebraut in der Privatbrauerei Hofstetten.
Was drin steckt? 100 % Mühlviertler Aurora-Hopfen, ein kräftiges Malzbett – und jede Menge Leidenschaft. Mit satten 50 Bittereinheiten und dreifacher Hopfung im Vergleich zum klassischen Pils darf es sich zu Recht Imperial Pilsner nennen.
Im Glas zeigt sich das Aurora in dunklem Gold, naturtrüb, mit dichter, feinporiger Schaumkrone. In der Nase treffen frische Grünhopfen-Aromen auf zarte Zitrusnoten. Am Gaumen vereinen sich eine klare, elegante Bittere mit einer dezenten Malzsüße, die das Bier ausbalanciert, ohne ihm die Kante zu nehmen. Der Abgang ist trocken, intensiv und bleibt lange in Erinnerung.
Dieses Bier hat Geschichte: Gebraut seit 2010, war es lange Zeit exklusiv im Biergasthaus Schiffner zu genießen. Nach dessen Schließung war klar – dieses Bier darf nicht verschwinden. Die Hofstettner und Schiffners entschieden gemeinsam: Aurora gehört zurück – in die Flasche und ins Glas.
Food Pairing? Perfekt zu würzigen Speisen, deftiger Speckjause, Backhendl, Braten oder sogar scharfer Küche – die Hopfenbittere zähmt die Schärfe und bringt Aromen zum Leuchten.
Ein Bier für Champions – und solche, die es werden wollen.
Hofstettner Aurora
Das hopfig-kräftige Imperial Pils nach Rezept von
Biersommelier-Weltmeister Karl Schiffner
.jpg)

Gebinde:
0,33 l Mehrwegflaschen
Stammwürze: 14,0° Plato
Alkoholgehalt: 6,0 Vol.%
Haltbarkeit: 12 Monate
















