
Datenschutz & Cookies
Erklärung zur Informationspflicht - Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG in der geltenden Fassung). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlichkeiten
Brauerei Hofstetten Krammer GmbH & Co KG
Adsdorf 5, A-4113 St. Martin/Mkr.
E-Mail: bier@hofstetten.at
Für den Inhalt verantwortlich: Peter Krammer
2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Beim ersten Besuch der Website wird ein Cookie-Banner eingeblendet, mit dem Sie Ihre Einwilligung gezielt erteilen oder ablehnen können. Die Zustimmungen können auch im Nachhinein bei den erweiterten Cookie-Einstellungen jederzeit verändert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung).
-
Unbedingt erforderliche Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch erforderlich. Diese Cookies werden benötigt, damit Sie solche grundlegenden Funktionen wie Sicherheit, Identitätsprüfung und Netzwerkmanagement nutzen können. Sie können daher lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) nicht deaktiviert werden.
-
Funktionale Cookies werden verwendet, um bereits getätigte Angaben zu speichern und darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten.
-
Analytics-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. So können Fehler entdeckt und in Folge die Funktionalität der Website verbessert werden.
-
Cookies für Marketingzwecke werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, Interessen von Besuchern zu erfassen und Werbeanzeigen an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
4. Webanalyse – Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern (lt. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung über Cookie-Banner). Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
5. Personalisierung & Seitenvorschläge
Zur Anzeige personalisierter Seitenvorschläge wird ein Cookie lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an relevanter Nutzerführung) gesetzt. Dabei werden keine IP-Adressen gespeichert. Es wird lediglich die interne ID der aufgerufenen Seite sowie die Seitenattribute und Kategorien erfasst. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
6. Einbindung von Social Media Plugins
Auf unserer Website können Inhalte über Facebook, Twitter etc. geteilt werden. Wir verwenden hierfür ein zweistufiges Verfahren. Erst bei aktivem Klick auf das Social-Media-Icon werden Daten an das jeweilige Netzwerk übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung bei Aktivierung des Plugins). Wir haben hier keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der erhobenen Daten durch die Netzwerke.
7. Empfänger Ihrer Daten
Sofern erforderlich, geben wir personenbezogene Daten nur an folgende Empfänger weiter:
-
IT-Dienstleister im Rahmen der Wartung/Betreuung der Website
-
Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO (z. B. Google)
Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt, d. h. es erfolgen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anliegen an: bier@hofstetten.at
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
www.dsb.gv.at
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder der Einführung neuer Dienste.