top of page

G'froren's - Iced IPA

 

mit Mühlviertler Purple Mango Hanf der Firma Königsblüte.

 

Ein ausgefrorenes IPA, dass dem Hopfen/Hanf die kostbarsten Aromen entlockt.

IMG_1768.JPG
Gfrorens neu.png

Durch das Ausfrieren eines obergärigen Bockbieres entwickelt sich ein mächtiger, heller Eisbock. Dieser wird anschließend hopfen-/hanfgestopft und unser legendäres Iced IPA namens "G'FROREN'S" entsteht. Version Nr. 13 wurde nicht mit Hopfen, sondern mit Mühlviertler Purple Mango Hanf gestopft. Die daraus resultierenden Südfruchtaromen prägen dieses obergärige Starkbier und harmonieren ausgezeichnet mit den herben Hanfnoten.

Hopfen-/Hanfstopfen

Nach fünf  wöchiger Lagerung wird begonnen dieses Bier auszufrieren. Der daraus gewonnene Eisbock wird dann hopfen-/hanfgestopft. Dabei wird der Hopfen/Hanf im Tank vorgelegt und das Bier hat mehrere Wochen Zeit die hochwertigen Aromen aufzunehmen.

 

Bisherige Versionen:

 

  • Mühlviertler Purple Mango Hanf (Königsblüte)

  • Australischer Vic Secret

  • Neuseeländischer Nelson Sauvin 

  • Mühlviertler Cascade 

  • Mühlviertler Aurora (DH) Natur

  • Mühlviertler Aurora (PE)

  • Mühlviertler Saphir (DH) 2012 (einjährige Pflanze)

  • Mühlviertler Saphir (DH) 2013 (zweijährige Pflanze)

  • Hallertauer Bavaria Mandarin (DH)

  • Hallertauer Hüll Melon (PE)

  • Relax

  • Pfaffenhofer MMF
    DH = Doldenhopfen
    PE = Hopfenpellets

  • Hallertauer Arian (Wethop)

 

Jede Verarbeitungsvariante hat ihre Eigenheiten. Bei Doldenhopfen werden eher die Hopfenöle extrahiert und wirken harmonischer sind jedoch nicht so intensiv.
Bei den Pellets kommen vermehrt auch Hopfenharze ins Bier, welche die Hopfung kräftiger, aber auch schärfer wirken lässt.

Gebinde:

0,33 l Einwegflasche
Handgefüllt

 

Stammwürze:  24,0°  Plato

Alkoholgehalt: 10,9 Vol.%

Haltbarkeit: 2027

Gfrorens, Bierglas, Icebock, Bier,

Prämierungen:

 

Bierinnovation des Jahres im Bierguide 2023 (G'froren's Ganscha)

​Falstaff Biertrophy Kategorie "Beste Kreativbiere" 93 Punkte

mit Version Amarillo

​Falstaff Biertrophy Kategorie "Beste Kreativbiere" 92 Punkte

mit Version Whisky

bottom of page